Susann Müller

deutsche Handballspielerin und -trainerin

Erfolge/Funktion:

Deutsche Meisterin 2009, 2010, 2017

Dänische Meisterin 2012

Slowenische Meisterin und Pokalsiegerin 2013

Ungarische Pokalsiegerin 2015

Nationalspielerin

* 26. Mai 1988 Saalfeld/Saale

Internationales Sportarchiv 11/2020 vom 10. März 2020 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 51/2021

Susann Müller war in ihrer aktiven Handballkarriere für zahlreiche Klubs im In- und Ausland am Ball. So feierte die 1,87 m große Rückraumspielerin mehrere nationale Erfolge auf Stationen wie Leipzig, Randers oder Ljubljana. Die WM-Torschützenkönigin von 2013 galt lange Zeit als "die Hoffnungsträgerin im deutschen Frauen-Handball" (HW, 15.11.2016) und als "an der Schwelle zur absoluten Weltklasse" (HW, 11.7.2017) stehend, ehe sie sich mit dem Deutschen Handball-Bund (DHB) überwarf und nach ihrem 97. Länderspiel (354 Tore) im März 2016 nie wieder das Nationaltrikot tragen sollte. Ein weiterer Bruch in ihrer erfolgreichen Karriere war die mitten in der Saison 2017/18 erfolgte Freistellung bei ihrem damaligen Klub Bietigheim, mit dem sie wenige Monate zuvor noch ihre persönlich dritte deutsche Meisterschaft gefeiert hatte. 2019 - nach einem weiteren Auslandsengagement - wechselte Susann Müller schließlich nahtlos vom Platz auf die Trainerbank und übernahm die sportliche Leitung beim Zweitligisten Füchse Berlin.

Laufbahn

Anfänge in Saalfeld und Leipzig

Anfänge in Saalfeld und Leipzig ...